Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Sie beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr (BGJ) für die Ausbildungsberufe Landwirt, Fachkraft Agrarservice, Tierwirt und Pferdewirt. In den folgenden zwei betrieblichen Ausbildungsjahren, der Fachstufe, ist ein Berufsschultag pro Woche Pflicht.
Bildungsberatung
Die Bildungsberatung an unserem Amt unterstützt Auszubildende und Ausbildungsbetriebe. Sie organisiert die überbetriebliche Ausbildung. Zudem bereitet sie auf die beruflichen Abschlussprüfungen vor und führt diese durch. Die Bildungsberatung ist zuständig für die Landkreise Ebersberg, Erding, Freising und München.
Stand 20. Oktober 2020
Berufsausbildung im Ausbildungsberuf Landwirt/Landwirtin
Anzahl der Berufsschüler bzw. Azubis aus den Landkreisen Ebersberg, Erding, Freising und München (inner- und außerhalb des Dienstgebietes) | Ebersberg | Erding | Freising | München | Gesamt |
---|
Berufsgrundschuljahr | 8 | 13 | 14 | 12 | 47 |
Erstes Ausbildungsjahr | | | 1 | | 1 |
Zweites Ausbildungsjahr | 2
| 12
| 6
| 6
| 26 |
Drittes Ausbildungsjahr | 8
| 18
| 11
| 19
| 56 |
Bildungsberater
Robert Gassner
AELF Ebersberg
Wasserburger Straße 2
85560 Ebersberg
Telefon: 08092 2699-1254
Fax: 0049 8092 2699-1555 (bis auf Weiteres nicht möglich)
E-Mail:
poststelle@aelf-eb.bayern.de
BiLa
Das Bildungsprogramm Landwirt (BiLa) hilft, einen Betrieb im Nebenerwerb zu führen. Das AELF Ebersberg startet im Herbst 2020 einen neuen zweijährigen Lehrgang. Am Mittwoch, 30. September 2020, findet ein Einführungsabend für die Teilnehmer statt. Mehr