Holz
Holz wächst in unseren Wäldern kontinuierlich nach - in jeder Sekunde entsteht so etwa ein Kubikmeter Holz in Bayern.
Meldungen
Waldschutz
Informationen zum Borkenkäfer und zur Bekämpfung

Woran erkennen Sie frischen Käferbefall? Wann muss aufgearbeitet werden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet diese Seite nicht nur anhand von Texten und Bildern, sondern auch mit Videos. Darüber hinaus sind für Sie die wichtigsten Fakten zur Förderung im Rahmen der insektizidfreien Borkenkäferbekämpfung zusammengefasst Mehr
Waldschutz
Asiatischer Laubholzbockkäfer in Feldkirchen und Neubiberg

ALB (Bild: LfL)
Mit internationalen Warentransporten können unerwünschte Käfer zu uns gelangen wie der Asiatische Laubholzbockkäfer oder Pilze wie der Pechkrebs. Holzlieferungen und Holzverpackungen werden auf die Einhaltung der phytosanitären Standards und Befall durch Schadorganismen überprüft. Mehr
Energie aus Holz

Holz liefert Energie!
Dabei wird in unterschiedlicher Weise Energie gewonnen. Entweder ganz einfach Energie in Form von Wärme aus Scheitholz, Hackschnitzeln oder Pellets oder durch Kombination in Form von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.
Ein Vorteil von Holz ist, dass beim Verbrennen nur soviel Kohlendioxid in die Luft entlassen wird, wie vorher beim Wachstum im Holz gespeichert wurde.